AVM zeigt Fritz!Box 6490 Cable und Live-TV-Technologie
Zur heute beginnenden Anga Com 2013 in Köln hat AVM die Fritz!Box 6490 Cable vorgestellt. Der Router ist das neue Spitzenmodell der Berliner für Kabelanschlüsse. Im Heimnetz verteilt er Daten kabellos mit WLAN (802.11ac) mit theoretisch bis zu 1300 MBit/s im 5-GHz- und über 802.11n mit bis zu 450 MBit/s im 2,4-GHz-Band. Dafür, dass die Daten auch in Zukunft schnell beim Router ankommen, soll die 24-mal-8-Kanalbündelung sorgen.
Zur Ausstattung der Fritz!Box 6490 Cable gehören vier Gigabit-Anschlüsse für die Heimvernetzung per LAN-Kabel und zwei USB-Anschlüsse. Die integrierte Telefonanlage eignet sich für Analog-, ISDN-, DECT- und IP-Telefone.
Auffälligste Besonderheit der Fritz!Box 6490 Cable ist die bereits zur CeBIT erstmals angekündigte Live-TV-Technologie. Dabei wird das DVB-C-Fernsehsignal vom Kabel-TV-Anschluss über WLAN, LAN und Powerline per IP im Heimnetz verteilt. Wie und das das funktioniert zeigt AVM aber nun erstmals auf der Messe in Köln.
Mit Live TV lässt sich das aktuelle Fernsehprogramm auf Smartphones, Tablets, Notebooks oder PCs empfangen. Möglich ist das mit allen digitalen unverschlüsselten TV-Programmen des Kabelnetzes einschließlich HD-Kanälen. Elektronische Programmführer (EPG) werden dabei ebenso mit übertragen wie Teletext, alternative Tonkanäle und Untertitel. Im Heimnetz transportiert AVM das Fernsehprogramm im MPEG-Format übertragen.
Wie die anderen aktuellen Fritz!Boxen ist auch die Neuvorstellung mit Fritz!OS 5.50 ausgerüstet. Damit sind auch die von AVM viel beworbenen Smart-Home-Funktionen möglich. Beispielsweise lassen sich im Zusammenspiel mit den Steckdosen Fritz!DECT 200 und Fritz!Powerline 546E und der Fritz!App von PC, Tablet und Smartphone elektrische Geräte schalten sowie der Stromverbrauch messen und optimieren. Mit Fritz!OS 5.50 ist zudem für alle Dienste der Fritz!Box – etwa wie MyFritz! oder Fritz!NAS nur eine Anmeldung erforderlich.
Das AVM-Betriebssystem steht auch für die Modelle Fritz!Box 6360 Cable, 6340 Cable und 6320 Cable zur Verfügung. Allerdings wird das Upgrade vom jeweiligen Kabelanbieter bereitgestellt.
Wann und zu welchen Konditionen die Fritz!Box 6490 Cable auf den Markt kommt hat AVM noch nicht mitgeteilt. Beides hängt von den Angeboten der Kabelnetzbetreiber ab.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit der europäischen Technologie-Geschichte aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.