Verschlüsselungs-Tool SharedSafe integriert Dropbox

CloudData & StorageStorage

SharedSafe ist ein Tool, mit dem sich Ordner in Speicherdiensten verschlüsseln, teilen und entschlüsseln lassen. Die neue Version, die dies nun mit Dropbox kann, ist auch in einer kostenlosen Variante erhältlich, die aber lediglich einen einzigen solchen Ordner anlegt.

SharedSafe
SharedSafe legt verschlüsselte Ordner an, synchronisiert sie und komprimiert Daten (Bild: Rootloft).

SharedSafe kann auch für eigene Server und Router als privates Datensynchronisierungs-Tool via FTP verwendet werden. Zudem kann es den Speicher, den Webmail-Systeme für die elektronische Post im IMAP-Format vorhalten, in Online-Speicherdienste mit eigenen Ordnern verwandeln.

Die Verschlüsselung basiert auf dem AES-256-Standard, die Übertragung der Daten erfolgt über SSL und zum Entschlüsseln verwendet SharedSafe Schlüsseldateien. Vor der Verschlüsselung komprimiert das Tool die Daten und spart somit Platz auf dem Online-Speicher.

Das Programm steht zum Download bereit. Neben der kostenfreien Testversion sind verschiedene Lizenzvarianten verfügbar: Die Personal-Lizenz mit unbegrenzter Anzahl an Ordnern kostet 29,00 Euro. Sie kann auch kommerziell genutzt werden, ist aber auf eine Person beschränkt. Die kommerzielle Lizenz kostet 45 Euro pro Arbeitsplatz – kann aber innerhalb einer Firma pro Installation von unterschiedlichen Personen genutzt werden (Floating Licence).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen