Smart Sync integriert in der Cloud gespeicherte Dateien nahtlos in Windows und macOS. Sie erscheinen dort als Platzhalter im Datei Explorer sowie im Finder. Paper wiederum verlässt die Betaphase. Das Notizen-Tool unterstützt jetzt auch ...

Smart Sync integriert in der Cloud gespeicherte Dateien nahtlos in Windows und macOS. Sie erscheinen dort als Platzhalter im Datei Explorer sowie im Finder. Paper wiederum verlässt die Betaphase. Das Notizen-Tool unterstützt jetzt auch ...
Sie stecken auch in den Vorgängermodellen G4 und G3. Angreifer erhalten unter Umständen Zugriff auf Dateien, die die LG-Smartphones im Hintergrund automatisch auf Box oder Dropbox speichern. LG hat bereits mit der Verteilung von Patche ...
Der Anbieter geht dazu unter anderem Partnerschaften mit Barracuda Networks, Skyhigh Networks und Symantec ein. Administratoren bekommen zudem mehr Steuerelemente für Dropbox Paper Beta. Zudem kündigt Dropbox die Erweiterung seiner Inf ...
Sie sind Teil einer von Dropbox AdminX genannten Initiative. Das Unternehmen will damit durch umfangreichere Verwaltungsoptionen den Ansprüchen der IT-Abteilungen in Firmen besser gerecht werden. Dazugekommen sind jetzt unter anderem T ...
Das Angebot richtet sich aber ausschließlich an Geschäftskunden. Für das Hosting zeichnet Amazon Web Services verantwortlich. Dropbox verstärkt mit neuen Niederlassungen in Hamburg und Amsterdam außerdem auch seine Präsenz in Europa.
Die 2013 erworbene E-Mail-App Mailbox wird demnach am 26. Februar 2016 eingestampft, die 2014 gekaufte Foto-App Carousel stellt zum 31. März ihren Dienst ein. Dropbox will sich künftig mehr auf seinen Online-Speicherdienst konzentriere ...
Version 3.0 der Dropbox-App bringt eine neu gestaltete Oberfläche. Ein eigenes Suchsymbol vereinfacht die Suche nach Dateien. Dropbox für Android soll unter anderem außerdem die Verwaltung von Fotos erleichtern. Ein neuer Plus-Button e ...
Das Update liefert drei Administratorebenen für unterschiedliche Aufgaben. Zudem lässt sich der Desktop-Client nun zentral per Fernzugriff auf mehreren Rechnern gleichzeitig aufspielen. Überdies ist der Cloudspeicherdienst nun nach ISO ...
Die Version 3.9 der Dropbox-App für iOS bringt eine neue Home-Ansicht mit den zuletzt benutzten Dateien. Außerdem lassen sich nun auch von Apple-Mobilgeräten aus zu Dateien Kommentare hinzuzufügen. In den nächsten Wochen soll es außerd ...
Der Mobilfunkbetreiber will Dropbox in den Service Backup+ integrieren. Das Angebot soll für Backups und die Synchronisation von Dateien sorgen. Im Rahmen des Dienstes stehen ein Jahr 25 GByte kostenloser Speicherplatz bereit. Die könn ...
Der Cloud-Speicherdienst unterstützt außer Microsofts Office 365 nun auch die Cloud-Bürosoftware Office Online. Die Nutzer dieser Anwendungen können bei Box abgelegte Dokumente öffnen und bearbeiten. Als erstes profitieren Office für i ...
Nutzer können jetzt aus zahlreichen Applikationen heraus Informationen ohne Umweg unmittelbar in Dropbox speichern. Zu diesem Zweck wird mit Version 3.7 des Dropbox-Clients eine sogenannte Action-Erweiterung integriert. Außerdem verbes ...
Sie möchten Ihre persönlichen Dateien nicht mehr auf fremden Servern speichern, aber dennoch überall Zugriff darauf haben und zwischen mehreren Rechnern bequem synchronisieren? Dann richten Sie eine private Cloud ein, in der nur Sie üb ...
Administratoren und Teammitgliedern erhalten mit neuen Freigabeoptionen bessere Kontrolle darüber, welche Dateien andere einsehen können. Mit einer Volltextsuche will Dropbox Dokumente leichter auffindbar machen. Alle Neuerungen stehen ...
Sie sind dazu nun eine strategische Partnerschaft eingegangen. Künftig sollen Nutzer mit der Dropbox-App auch Office-Dateien bearbeiten können. Die Office-Apps wiederum werden einen direkten Zugriff auf Dropbox bieten. Da Microsoft mit ...
Einen Teil davon hat die Gruppe als Beweis auf Pastebin veröffentlicht. Nach dem Erhalt von Bitcoin-Spenden will sie weitere Log-in-Informationen publik machen. Laut Dropbox stammen die Anmeldedaten nicht von den Servern des Dienstes. ...
In der pro Version kostet 1 Terabyte Speicher nun monatlich 10 Euro beziehungsweise bei jährlicher Zahlweise 99 Euro. Bestandskunden überführt Dropbox automatisch auf die neuen einheitliche Preisliste. Hinzugekommen sind für sie auch F ...
Sharing-Links lassen sich nun mit einem Ablaufdatum versehen oder mit einem Passwort absichern. Überdies können Administratoren individuelle Berechtigungen für ganze Ordner vergeben. Dropbox hebt jedoch hervor, dass die Änderungen kein ...
Einem bestimmten Nutzerkreis zur Verfügung gestellte Dokumente wurden unter Umständen für Betreiber von Webseiten aufrufbar, zu denen sie einen Link enthielten. Der Cloud-Speicherdienst hat die Schwachstelle eingeräumt und behoben. Sic ...
Bis September erhalten alle Kunden von Office 365 Pro Plus und OneDrive for Business 1 TByte Speicherplatz zum Einführungspreis von 2,50 Dollar pro Monat und Nutzer. Gegenüber vergleichbaren Business-Cloudspeicherangeboten von Google, ...
Der Kaufpreis liegt angeblich bei 8 Millionen Dollar liegen. Für Dropbox ist offenbar vor allem das Know-how des Readmill-Teams von Interesse: Die von dem Berliner Unternehmen entwickelte Leseplattform sowie die zugehörige App werden n ...
Angeblich stammt die Summe überwiegend von der US-Investmentfirma BlackRock. Mit zusätzlichen 100 bis 150 Millionen Dollar könnten sich zwei weitere Investoren beteiligen. Der Online-Speicherdienst wird nun mit rund 10 Milliarden Dolla ...
Dell wird Unternehmen eine Kombination aus seinem Produkt Data Protection Cloud Edition und Dropbox anbieten. Damit lassen sich Daten verschlüsselt in der Cloud speichern, teilen und von mehreren Personen gemeinsam bearbeiten. In den U ...
Nun unterstützt auch die aktuellste Version der Verschlüsselungssoftware für Dropbox, Google Drive, SkyDrive und weitere Cloud-Speicher Mac OS X. Damit sind auch von diesen Anwendern die Funktionen für Teams nutzbar. Auf Geräten mit Wi ...
Ein privates Konto lässt sich bald mit einem geschäftlichen verbinden. Zwischen beiden lässt sich ohne Ab- und Anmeldung wechseln. Die Idee der Trennung in eine Enterprise-Version und eine für Verbraucher will CEO Drew Houston weit vo ...
Die 15. Auflage der Verschlüsselungssoftware steht zum Download auf der Herstellerseite bereit. Zum ersten Mal kommt dabei ein Verschlüsselungsalgorithmus mit 384 Bit zum Einsatz. Neu sind auch die einfache Datensynchronisierung mit Dr ...
Nach eigenen Angaben sammelt der Dienst die Daten lediglich für die Erstellung einer Browser-Vorschau. Dropbox sah sich nach dem Bericht des Sicherheitsforschers Vintsurf zu der Erklärung genötigt. Seinem Bericht zufolge sind nur mit M ...
Das dafür angewendete Verfahren lässt sich auch auf andere Python-Anwendungen übertragen. Dhiru Kholia und Przemyslaw Wegrzyn wollen nun die Sicherheit der Dropbox-Plattform weiter analysieren. Experten befürchten, dass Hacker zum Beis ...
Der Cloud-Speicherdienst hat bei seiner ersten Entwicklerkonferenz ehrgeizige Pläne vorgestellt: Er will sich als Plattform für den Zugriff über Apps, Geräte und Dienste unterschiedlicher Anbieter etablieren. Um das Ziel zu erreichen, ...
Die deutsche Software verwaltet unabhängig vom genutzten Online-Speicherdienst die darin gespeicherten Daten in verschlüsselter Form. Mit Version 2.0 funktioniert das auch bei Dateien, die anderen zur Verfügung gestellt werden. Mit dem ...