Strato arbeitet an HiDrive-App für Windows 8

CloudData & StorageMobileMobile AppsStorage

Strato hat in München auf einer Preview-Veranstaltung zur CeBIT eine Windows-8-App für seinen Cloudspeicher HiDrive vorgestellt. Sie ist auf die Touch-Oberfläche des neuen Microsoft-Betriebssystems ausgelegt. Mit Beginn der CeBIT Anfang März soll sie im Windows Store erhältlich sein.

Beim ersten Aufruf der App müssen sich Nutzer einmalig bei HiDrive anmelden. Nach dem Log-in zeigt sie alle in der Cloud abgelegten Dateien, Ordner und Fotos in einer Miniaturansicht an. Die App unterstützt neben Grundfunktionen wie Verschieben, Kopieren und Löschen auch das gleichzeitige Hoch- und Herunterladen mehrerer Dateien.

Aufgelistete Dateien lassen wie bei einem lokalen Laufwerk in anderen Anwendungen öffnen und bearbeiten, etwa ein Textdokument in Word. Änderungen werden nach dem Speichern im Hintergrund automatisch auf HiDrive hochgeladen.

Nutzer können zudem online gespeicherte Dateien als Favoriten markieren, um dann auch offline darauf zugreifen zu können. Änderungen werden mit HiDrive abgeglichen, sobald wieder eine Internetverbindung besteht.

Zudem ist es auch möglich, in dem Cloudspeicher abgelegte Dateien mit anderen Nutzern zu teilen. Dafür generiert die App einen Freigabelink, der sich direkt per E-Mail versenden lässt. Weitere Einstellungen, etwa die Gültigkeitsdauer des Links oder die Anzahl der erlaubten Downloads, können später noch vorgenommen werden. Freigegebenen Dateien listet die App in einer Übersicht auf.

Die Übersichtsseite der HiDrive-App zeigt eigene Ordner, Gruppen-Ordner und freigegebene Dateien an (Bild: Strato).
Die Übersichtsseite der HiDrive-App zeigt eigene Ordner, Gruppen-Ordner und freigegebene Dateien an (Bild: Strato).

Administratoren haben die Möglichkeit, die HiDrive-Konten anderer Nutzer direkt in der Windows-8-App zu verwalten. Je nach gewähltem Paket können sie auch neue Benutzer anlegen.

Wer HiDrive auch unter Windows 8 als Laufwerk in den Explorer einbinden möchte, kann dies mit der bereits verfügbaren Software für Windows XP, Vista und 7 tun. Für Mobilgeräte mit Windows Phone, Android und iOS bietet Strato ebenfalls passende Clients an.

Zum Start der CeBIT, die vom 5. bis 9. März in Hannover stattfindet, plant Strato (Halle 6, Stand G30) wie in den Vorjahren wieder Sonderangebote für HiDrive, um neue Kunden zu gewinnen. Dort will der Webhoster ebenfalls zusätzliche Sharing-Funktionen für Bilder und weitere Verbesserungen an seinen Apps vorstellen.

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :