AppSense gewährleistet mit DataNow sicheren Zugriff auf Daten
AppSense hat eine erweiterte Version seiner Software DataNow Essentials vorgestellt. Sie ist ab sofort nicht nur als Teil der User-Virtualization-Plattform genannte Gesamtlösung des Unternehmens verfügbar, sondern wird auch als eigenständiges Produkt angeboten. Mit der DataNow App haben Anwender zudem die Möglichkeit, unternehmenseigene und persönliche Daten sowohl lokal als auch über gängige Cloud-Lösungen abzurufen und zu speichern.
Der Hersteller wirbt damit, dass Firmen mit DataNow die Möglichkeit erhalten, ihren Mitarbeitern ohne Eingriffe in bestehende IT-Infrastrukturen einen ortsunabhängigen Datenzugriff von PCs, Macs, Tablets und Smartphones zu bieten. Der Schutz von Firmen- und Benutzerdaten entsprechend den unternehmensinternen Richtlinien und Sicherheitsstandards lasse sich dabei aufrechterhalten. Da keine Migration der Daten erforderlich ist, verursacht die Nutzung beziehungsweise Einführung auch keine Behinderung der Geschäftsprozesse und keine Unterbrechung beim Zugriff auf Daten.
Die Lizenzkosten richten sich nach der Anzahl der Benutzer. Sie beginnen bei 47 Euro pro Jahr und Anwender. Um Kunden von Nutzen und Funktionsumfang zu überzeugen, bietet der Hersteller auf seiner Website eine 30tägige Trialversion an.
Die kostenlose erhältliche DataNow App wird derzeit für iPhones und iPads angeboten. Sie bietet sowohl sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten als auch über Konnectoren zu Dropbox, Microsoft SkyDrive, Google Drive und Citrix ShareFile. Damit können Mitarbeiter sowohl unternehmensinterne als auch persönliche in der Cloud abgelegte Daten zugreifen.
Für Datenschutz sorgt jeweils On-the-fly durchgeführte Verschlüsselung beziehungsweise –Entschlüsselung. Zudem stellt die App mobilen Zugriff auf herkömmliche Storage-Server mit FTP oder WebDAV her. Für das Hochladen von Bildern in die Cloud oder auf den Firmen-Server sorgt der applikationsinterne Zugriff auf den lokalen Fotostream.
Download zu diesem Beitrag: