Für mobile Geräte: Akku-Packs mit bis zu 16.000 mAh

MobileNotebookSmartphoneTablet

Der russische Hersteller iconBIT hat sein Akkuangebot um zwei USB-Akku-Packs erweitert. Das Modell FBT16000M stellt 16000 mAh zur Verfügung. Das ist laut Hersteller genug, um ein Notebook komplett aufzuladen oder mehreren Tablets einen zweiten Batteriezyklus zu ermöglichen.

Den Zusatzakku FTB16000M liefert IconBit mit einer Vielzahl von Adaptern aus (Bild: IconBit).

Der FTB16000M nutzt Lithium-Polymer-Batterietechnologie. Damit verspricht der Hersteller lange Lebensdauer und viele Ladezyklen. Er wird mit 14 Adaptern für unterschiedliche Smartphones, Tablets und Notebooks geliefert. Damit lassen sich zum Beispiel iPhones (30-Pin), Geräte von Nokia und Samsung, aber auch Notebooks von Dell, HP- und Acer Notebooks versorgen.

Eine Kompatibilitätsliste hat der Hersteller (noch) nicht auf seiner Website, Interessenten müssen außer auf den passenden Adapter auch auf die Voltzahl der Ladespannung ihres Notebooks achten.

Zum Laden der unterschiedlichen Endgeräte nutzt der Reiseakku unterschiedliche Ausgangsspannungen – von 5 Volt für Smartphones und digitale Kameras bis hin zu 12 und Volt für Notebooks. Die Funktion Smart Charging soll sicherstellen, dass die Ladespannung stets der des Endgerätes entspricht. Über- und Unterladung verhindert das Gerät ebenfalls selbständig. Der FTB16000M ist ab sofort zum unverbindlichen Verkaufspreis von 149 Euro im Handel.

Der kleinere FTB2600LED liefert 2600 mAh. Er eignet sich daher eher für das “Auftanken” von Smartphones, Bluetooth-Peripheriegeräte oder GPS-Empfängern. Der Akku misst 10 mal 2,3 mal 2,3 Zentimeter und wiegt 70 Gramm. Er bietet laut Hersteller dennoch genug Energie, um die Laufzeit eines iPad 2 oder eines Smartphones zu verdoppeln. Besonderheit ist die integrierte LED-Taschenlampe. Der FTB2600LED ist ebenfalls ab sofort im Handel, er soll 29,90 Euro kosten.

Der Reise-Akku FTB2600 LED von IconBit kann auch als Taschenlampe dienen (Bild: IconBit).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen