Jeder kann LTE-Netze lahmlegen

Funkausfall statt Stromausfall? Das zumindest könnte der mobilen Datenübertragung mit LTE blühen, berichtet das Technikmagazin des Massachusetts Institute of Technology über eine Studie der Forscher von Virginia Tech.
Der Funk per “Long Term Evolution” steckt offenbar in einer Evolutions-Sackgasse, denn die Funksignale können durch einen kleinen transportablen Störsender einfach unterbunden werden. Mehr als ein Notebook und in kleiner Transmitter seien dazu nicht nötig, zitiert das MIT-Magazin Jeffrey H. Reed, den Leiter der Virginia-Tech-Wireless-Gruppe, die ein entsprechendes Gutachten für die US-Telekommunikationsaufsicht NTIA erstellt hatte.
Das Hauptproblem sei die ständig notwendige Daten- und Frequenz-Synchronisation, deren Verlauf durch Unterbrechung der Steuersignal-Modulation gestört werden könnte. Da der Funkstandard offen ist, könne jeder Nachrichtentechniker eine der acht aufgefundenen Schwachstellen schnell ausfindig machen.