Acer plant Smartphones mit eigenem Cloud Service

MobileSmartphone

Bis 2013 wolle Acer sechs neue Modelle seiner “Liquid”-Smartphone-Serie veröffentlichen, berichtet Digitimes über die Pläne des taiwanischen Anbieters.

Acers bisherige CloudMobile-Geräte waren kein großer Markterfolg. Ob der eigene Cloud-Service das zusammen mit den neuen, geplanten Smartphones ändern kann, wird von Branchenbeobachtern bezweifelt (Bild: Acer).

Fünf der neuen Geräte sollen Googles Android mitbringen, eines davon Windows Phone 8 – und alle Modelle sollen auf Acers Cloud-Dienste zugreifen. Die ganze Mobiltelefon-Serie nennt sich “CloudMobile” und ist so etwas wie Acers verzweifelter Versuch, trotz Kritiken an seinen bisherigen Smartphones noch einen Fuß in diese Tür zu setzen.

Acer wisse über den Wunsch der Nutzer Bescheid, verschiedene Geräte miteinander zu verbinden und werde schon daher den Smartphone-Part nicht vernachlässigen. Acer hoffe, seine PC-Kundenbasis und die “Personal Cloud Services” nutzen zu können, um auch die Mobiltelefon-Nutzer anziehen zu können.

Acers “CloudMobile S500” erlaubt Nutzern, Multimedia-Dateien über Smartphones und PCs des Herstellers über einen kostenfreien Onlinespeicher auszutauschen. Auf den Cloud-Service soll es auch in Europa Zugriff geben.

Weil es allerdings viele schon viele “erwachsenere” Cloud-Dienste gebe, dürfe Acer es schwer haben, zitieren die taiwanischen Redakteure “die Marktbeobachter”. Zumal Acers Handys bisher eher der Ruf mangelnden Designs und zahlreicher Spezialfunktionen anhafte und weil Acer bisher die Einstiegs- und Highend-Segmente vernachlässigt habe, habe es der Hersteller nicht geschafft, sich hier einen guten Markennamen zu erarbeiten. Die neuen Acer-Smartphones sollen auf die Bereiche “Entry-Level” und “Midrange” ausgerichtet sein. Technische Daten sind noch nicht bekannt.

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen