IFA: Portabler Scanner “MiWand 2L Pro” jetzt mit Akku

KomponentenWorkspaceZubehör

Der bereits in ITespresso.de getestete portable Scanner  scannt jetzt eine A4-Farbseite in nur 1,6 Sekunden, überträgt die Informationen an gängige Tablets und Android-Smartphones und ist optional mit Dockingstation zum Einzugsscanner wandelbar.

Das Nachfolgemodell des erfolgreichen Scanners für de Aktentasche ist nicht mehr von gängigen Batterien abhängig: es kommt mit einer aufladbaren Li-Io-Batterie.

Der Handscanner, der selbst die letzte Ecke von Buchkanten erreicht, ist ab sofort auch in wiederaufladbarer Akku-Version und in neuen Farben zu haben – und scannt ein wenig schneller als das Vorgänger-Modell.

Die neue fast baugleiche 250 Gramm leichte Akku-Variante kostet mit 159 Euro nur zehn Euro mehr als der Vorgänger (inklusive Dockingstation, die das Gerät zum Einzugsscanner wandelt) und scannt mit einer Auflösung von 300dpi oder 600dpi eine A4-Farbseite zwischen 1,6 Sek.und 6,5 Sek. Schwarzweißseiten hat er in nur 0,6 Sekunden intus (300 dpi), hochauflösend Farbbilder in 600 dpi benötigen 6,5 Sekunden.

Wie der Vorgänger schon hat der MiWand2LPro zwei Spurrollen, um einen geraden und gleichmäßigen Scan ohne Pixelsprünge, Verzerrungen oder Unschärfen durch eventuelles Verwackeln zu erzeugen.

Die Ergebnisse landen auf einer SD-Karte als JPEG oder PDF und werden minimiert auf einem 1,8-Zoll-Farbdisplay angezeigt, auf dem auch die Nutzerführung erscheint und mit wenigen Tastendrücken zum Ziel führt.

Der neue Mobile Scanner Avision “MiWand 2L Pro” ist ab Oktober im Fachhandel in den neuen Farben schwarz, silber und gold erhältlich.

Mitgeliefert werden USB Kabel, . 2x AA Alkaline Batterien, eine 4GByt-Micro SD-Karte, eine aktualisierte Version des “Presto! Page Manager”.

IFA 2012: Halle 9, Stand 1; Abbyy als Unteraussteller  bei KOMSA AG

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen