IFA: Samsung präsentiert Smartphone mit Windows Phone 8
Samsung zeigt auf der Funkausstellung das erste Window-Phone-8-Mobiltelefon. Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß, der interne Speicher je nach Ausführung 32 oder 64 GByte. Neu in Windows-Phone-8-Geräten: Es gibt einen MicroSD-Kartenslot zur Speichererweiterung. Außerdem ist die Nahfunktechnik NFC an Bord, die unter anderem schnellen Datentransfer zwischen Geräten oder mobiles Bezahlen ermöglicht.
Neben einer 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz für Foto- und Videoaufnahmen auf der Rückseite bietet das Ativ S eine 1,9-Megapixel-Webcam in der Front für Videotelefonie. An Verbindungsmöglichkeiten sind unter anderem WLAN nach 802.11a/b/g/n, Bluetooth 3.0 und UMTS mit HSPA+ (bis zu 42 MBit/s im Downstream) vorhanden.
In dem nur 8,7 Millimeter dünnen Gehäuse verbaut Samsung einen Akku mit 2300 Milliamperestunden. Zur Laufzeit macht es keine Angaben. Das Display wird von einer Scheibe aus Cornings kratzfestem Gorilla-Glas geschützt.
Microsofts neues Betriebssystem ergänzt Samsung um seine Anwendungen Music Hub und Media Hub, die Nutzern Zugriff auf Musiktitel und andere Inhalte geben. Einige stehen allerdings nur in den USA zur Verfügung.
Mit der Vorstellung des Ativ S auf der IFA ist Samsung Nokia ein paar Tage zuvorgekommen. Die Finnen werden ihr erstes Gerät mit Windows Phone 8 voraussichtlich kommende Woche auf einer gesonderten Veranstaltung enthüllen.
Wann und zu welchem Preis das Ativ S auf den Markt kommen wird, ist noch unklar. Wie ZDNet.com erfahren hat, plant Microsoft den offiziellen Windows-Phone-8-Launch am 29. Oktober. Erste Geräte sollten dann ein bis zwei Wochen später, also Anfang November, erhältlich sein.
[mit Material von Jessica Dolcourt, News.com, und Mary Jo Foley, ZDNet.com]