Fast zwei Drittel aller Tablets kommen nach wie vor von Apple

Bei Mobilgeräten – Tablets und Notebooks zusammen – führt laut NPD Displaysearch ebenfalls Apple mit 22,5 Prozent. Zweiter ist HP mit 11,6 Prozent. Bei Tablets folgen auf den Plätzen Samsung mit 7,5 Prozent und Amazon mit 4,0 Prozent.
NPD Displaysearch hat Zahlen zum weltweiten Mobilgeräte- und zum Tabletmarkt im ersten Quartal 2012 vorgelegt. In beiden Bereichen liegt Apple an der Spitze – bei Mobilgeräten mit einem Anteil von 22,5 Prozent, bei Tablets mit 62,8 Prozent. Unter dme begriff Mobilgeräte fass die Marktforscher Notebooks, Mini-Notebooks und Tablets zusammen.
In diesem Markt konnte sich Apple im Jahresvergleich um 118 Prozent auf 17,2 Millionen Stück verbessern. Auf den Plätzen folgen HP mit 11,6 Prozent und Acer mit 9 Prozent. In den Top 5 sind außerdem Lenovo (7,7 Prozent) und Dell (7,3 Prozent) vertreten. Das Volumen des Markts stieg auf 76,2 Millionen Stück – 30 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs.
Bei Mobilgeräten ist Apple also Marktführer – betrachtet man nur Tablets, dominiert es weiterhin. Seinem Marktanteil von 62,8 Prozent stehen 7,5 Prozent für den Zweitplatzierten Samsung gegenüber. Der in den USA erfolgreiche Kindle Fire beschert Amazon einen dritten Rang weltweit mit 4 Prozent. Wenn es erst in weiteren Ländern verfügbar ist, kann Amazon seinen Rang wohl noch verbessern.
NPD Displaysearch rückt aber einen anderen Konkurrenten ins Rampenlicht: HP war “einer der wenigen in der Spitze vertretenen Hersteller, die ihren Absatz in Stückzahlen im Jahresvergleich steigern konnten.” Im ersten Quartal 2011 war der Konzern bei Mobilsystemen erst auf 9,9 Prozent gekommen. Apple lag damals mit 26,6 Prozent noch klarer vorn.
[mit Material von Don Reisinger, News.com]
<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.