Apple überholt HP und liefert die meisten Clients aus

PCWorkspace

Im vierten Quartal 2011 habe Apple nach Bekanntgabe außergewöhnlich guter Verkaufszahlen den bisherigen PC-Leithammel Hewlett Packard überholt, vermelden die Marktbeobachter von Canalys. Der PC-Markt inklusive Desktops, Netbooks, Notebooks und Tablets sei insgesamt 16 Prozent größer als im Vorjahr – ohne die Pads allerdings wäre der PC-Markt sogar um 0,4 Prozent geschrumpft.

Unter den Top 5 der Herstellern scheine nur Lenovo geschafft zu haben, seine Marktanteile zu erhöhen – um moderate zwei Prozent, verglichen mit Apples sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Sowohl HP als auch Acer und Dell hätten Marktanteile verloren. Während HP – mit den größten Verlusten von allen – großteils auf den Unternehmensmarkt setze, so Canalys-Analyst Tim Coulling, habe der Hersteller das Consumer-Geschäft mit den Tablets wohl vollkommen vernachlässigt. Die Entscheidung, auf Android zu setzen, werde das wohl langfristig ändern.

Lenovo habe es nur geschafft, auf HP aufzuschließen, weil das chinesische Unternehmen viele Investitionen außerhalb seines Stammgeschäftes getätigt habe – dabei habe insbesondere der Kauf des Aldi-Lieferanten Medion geholfen.

Nach Apple, HP und Lenovo folge Dell auf dem vierten Platz, Acer auf dem fünften. Acer habe mit Tablets sein eigenes Netbook-Geschäft angegriffen;  die Ultrabook-Ankündigungen des taiwanischen Herstellers auf der CES im Januar könnten allerdings das Kräfteverhältnis wieder umkehren. Man erwarte in der ersten Hälfte 2012 nicht allzuviel von den Ultrabooks, danach aber würden sie bedeutende Marktanteile gewinnen, philosophiert Canalys-Research-Analyst Michael Kauh.

(Bildquelle Titelbild: Bitkom)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen