Schweizer Ingenieurskunst: 1-Terabyte-Flashdrive für die Hosentasche

Data & StorageMobileStorage

Gleich vorweg: Umgerechnet werden fast 2.500 Euro für dieses kleine Datenwunderwerk fällig, welches Schweizer Ingenieure ausgetüftelt haben. Sie werben gerade kräftig damit, der Welt kleinstes Solid State Drive mit der höchsten Datendichte aufgelegt zu haben. Damit der Winzling nicht direkt in der Hosentasche verloren geht, hat Hersteller Victorinox ihn in alter Tradition zum Kernstück eines Schweizer Armeemessers gemacht. Praktisch, denn IT-Admins müssen ja oft genug etwas aufschrauben. Damit man nicht das ganze Messer an den USB-Port des Rechners hängen muss, lässt sich das Drive natürlich abziehen.

Die 1.000 GByte des SSD sind zeitgemäß via USB 3.0 erreichbar. Der Hersteller verspricht Datentransferraten von bis zu 22 MByte pro Sekunde beim Lesen und 15 MByte/s beim Schreiben. Über den Status der Operation und der Kapazität informiert ein kleines Monochrome-Display auf dem Stick, der ab April lieferbar sein werde.

Lesen Sie auch :