Leistungsfähigere Chips von Elpida

Die Wide IO Mobile RAM stellen die nächste Generation der mobilen Speicherchips dar. Sie bieten vor allem höhere Geschwindigkeiten und geringeren Energieverbrauch. Der steigende Leistungsumfang von Smartphones zieht in seiner Konsequenz eine Nachfrage nach schnelleren und vor allem leistungsfähigeren DRAMs nach sich. Leistungfähig bedeutet in erster Linie eine größere Datentransferrate der Chips. Allerdings führen Chips mit höherer Performance oft zu einem höheren Energieverbrauch.
Elpida hat das Problem gelöst, indem es die I / O Breite auf x512-Bit erweitert. Die Datenbreite ist somit zehnmal größer als die Breite bei herkömmlichen DRAMs. Dadurch wird eine Übertragungsrate von 12,8 GByte pro Sekunde möglich, während der Chip nur mit einer geringen Geschwindigkeit von etwa 200 MHz arbeitet. Die verringerte Geschwindigkeit sorgt dafür, dass der Chip ungefähr 50 Prozent weniger Strom im Vergleich zu konventionellen DDR2Mobil RAM verbraucht.
Wie das Unternehmen mitteilte, hatte die Auslieferung der neuen Chips ab dem 28. Dezember begonnen.