Sicherer Cloudspeicher für Enterprise-Netze: Intel und Box kooperieren
Intels Produkt »Expressway Cloud Access 360« soll die Arbeit mit externen Speichern und SaaS-Anwendungen erleichtern: Einmal im Firmennetz angemeldet, lassen sich verschiedenste Dienste unabhängig von ihrer Position in der Cloud und von dort vorgehaltenen Passwörtern nutzen, denn dies alles wird vom Intel-Produkt gesteuert, ohne dass sich die Anwender selbst kümmern müssen.
Mit im Boot sei nun der große US-Cloudspeicher-Anbieter Box, meldet Intel. Weil Box sichere Datencenter für Speicherung und Collaboration schon sehr früh einführte, hat der Anbieter nach eigenen Angaben bereits mehr als 10.000 Firmen als Kunden gewonnen, darunter renommierte Namen wie Satchi&Saatchi, EMC, Skype, Linkedin, Harvard Business Publishing, Fujifilm und viele andere. Der Cloud-Spezialist verspricht sicheren Zugriff auf Contents, rollenbasierte Zugriffskontrollen, eine Uptime-Garantie von 99,9 Prozent und Verschlüsselung nach 256-Bit-SSL und SAS-70-II-Zertiizierung.
Nutzer können die Singe-Sign-On-Funktionen von ECA360 auch über ihre privaten Mobilgeräte nutzen. Durch die neue Kooperation können Administratoren über das Intel-System Nutzer-Konten in Box einrichten, bearbeiten oder löschen. Selbst eine Synchronisation von Inbox-Daten und dem eigenen Entrprise Identity Repository sei möglich; ECA360 liefere nun auch Reporting und Compliance-Audits für den Box-Speicher, beschreibt Intel.
Nicht genutzte »Waisen-Accounts« würden erkannt werden, und auch eine generelle Analyse sei möglich. Und da Box kompatibel mit den Cloud-Speicherdiensten etwa von Google, Microsoft und anderen ist, kann das aktuelle Intel-Produkt damit ein weites Feld von Kunden anderer IT-Größen bedienen.