Satte Umsatzsteigerung bei Videokonferenzen

Allgemein

Der Erfolg der Videokonferenz-Technik in Unternehmen hat nun auch die Marktforscher von IDC auf den Plan gerufen. Sie wollen ab sofort vierteljährlich einen Bericht über den Markt für Videokonferenzen und Telepräsenz-Lösungen veröffentlichen.

Laut IDC wird der Videokonferenz-Markt weltweit 2011 ein Volumen von 2,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Dazu trägt vor allem ein starkes drittes Quartal bei, das den Herstellern mehr Einnahmen von 24,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal einbrachte. Insgesamt wuchs das Marktvolumen im dritten Quartal auf 680,4 Millionen Dollar.

Der Markt für Telepräsenz-Lösungen wuchs sogar um 36,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 379,7 Millionen Dollar. Insgesamt machen Telepräsenz-Lösungen 55,8 Prozent des Gesamtmarktes aus.

Ciscos Marktanteil bei über 50 Prozent

Als Marktführer darf Cisco gelten. Der Anbieter verzeichnet ein Wachstum von 32,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Ciscos Marktanteil liegt derzeit bei 51,6 Prozent. Zu den großen der Branche zählt auch Polycom. Das Unternehmen verzeichnete im dritten Quartal 2011 einen Zuwachs um 19,4 Prozent.

IDC-Analyst Rich Costello (Senior Analyst, Enterprise Communications Infrastructure) sagt: »Erst seit kurzem sind Videokonferenzen, vor allem durch hochauflösende HD-Technik und Telepräsenz-Systeme in der Lage, eine Collaboration-Erfahrung zu liefern, die Videosessions zu einer echten Alternative zur Telefonkonferenz oder zum Meeting machen.«

Die IDC-Experten erwarten auch für die kommenden fünf Jahre einen deutlichen Anstieg des Marktvolumens. Derzeit wächst der Markt laut IDC in jedem Quartal um etwa 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Lesen Sie auch :