Amazon Web Services lockt mit Supercomputing-Service
Der High-Performance-Dienst von AWS startet ab sofort als Beta-Test. Firmen und Organisationen dürfen dort ihre anspruchsvollen Apps ausprobieren, zum Beispiel Simulationen, Datenanalysen, komplexe Design- und CAD-Entwürfe und weitere Geschäfts- und Kalkulationsprogramme.
Jede Instanz von »Cluster Compute Eight Extra Large« (CC2) werde von je zwei Intel Xeon-Prozessoren mit zusammen 16 Cores angetrieben sowie mit gut 60 GByte RAM und 3,37 TByte Storage unterfüttert. Eine Kommunikation zwischen den Instanzen seien möglich. Ebenso Virtual Server oder Cluster, die auf 10 Gigabit-Ethernet-Ports zugreifen dürfen.
Amazon ruft für so viel Leistung einen Stundentarif ab 2,40 Dollar aus. Es gibt auch eine On-Demand-Instanz sowie die Wahl zwischen Linux und Windows Server 2008 R2 als Betriebssystem. Wer sich eine Instanz dauerhaft reservieren möchte, muss für einen Jahresbetrag eine Mietpauschale von 4.146 Dollar plus einen Stundentarif von 54 Cents aufbringen. Der Dienst startet momentan in den USA und soll ab nächstes Jahr in andere Märkte ausgeweitet werden.