Microsoft und Samsung planen angeblich gemeinsames Tablet

So entsteht eine Nachricht: Die Nachrichtenagentur AFP beruft sich bei ihrem Bericht auf die koreanische Zeitung Korea Economic Daily, die ihrerseits wieder diffuse »Industriekontakte« nennt, die auf Microsofts Windows-8-Entwicklerkonferenz BUILD verweist. Dort solle in wenigen Tagen das neue Samsung-Windows-Tablet gezeigt werden.
Samsung wolle seine erste Zusammenarbeit mit Microsoft bei der Entwicklung von Hardware nutzen, um bei den Systemen zu diversifizieren und mehr als nur Android bieten zu können, zitiert AFP einen Branchen-Analysten. Man sehe Google nach dem Kauf von Motorola als möglichen Mitbewerber – schließlich ist Samsung nach Nokia auch der zweitgrößte Hersteller von Mobiltelefonen.
Die Bedrohung durch Motorola wird auch dadurch stärker, dass das Patentblog FOSS Patents eben ein Dokument aufdeckte, das beschrieb, wie Motorola die Android-Neuerungen immer als Erster bekommen soll. Auch die Tablet-Hersteller Acer und ViewSonic würden sich mit Microsoft verbünden, berichtet FOSS-Patents-Macher Florian Müller.