Auch Skype startet einen AppStore

MobileMobile AppsNetzwerkeVoIP

Unter dem Namen AppDirectory hat Skype nun einen eigenen AppStore gegründet. Ganz entzückt über das neue Angebot berichtet die österreichische WebSite FutureZone heute darüber.

Hier können Entwickler der Skype-Add-ons ihre Produkte vorstellen, aber auch Nutzer die passenden Erweiterungen finden. Derzeit sind 23 Anwendungen in der Liste des Stores und lassen sich nach Kategorien wie Business oder Mobile Videokommunikation durchsuchen.

Wer selbst eine App anbiete, der müsse die Beschreibung als XML-Datei einreichen, berichten die Österreicher. Wie bei anderen AppStores üblich, nehme Skype 30 Prozent des Umsatzes für sich.

Wir haben uns das Angebot näher angesehen: Einer der Top-Downloads ist »Vod Burner«, der Video-Anrufe aus Skype mitschneidet. Das Programm ist kostenlos. Der Shop enthält auch den schon bekannten Pamela Call Recorder, der nur Voice-Gespräche aufzeichnet, oder Programme wie »InnerPass Screen Sharing«, das Skype zum Fernwartungs-Tool a la Teamviewer oder Netviewer umfunktioniert. Praktisch ist auch »Skylook für Microsoft Outlook«: Das Programm integriert Skype-Anrufe in die Outlook-Adressverwaltung. Und mit QikVideo for Android ist ein Android-Smartphone mit installiertem Skype schnell ein Gruppen-Videochat-System, das die Bewegtbilder schneller übertragen soll als Skypes eigener Videodienst.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen