HP will mit neuer Initiative getrennte IT-Systeme vereinen

CloudIAASKarriereNetzwerke

Hewlett Packard nennt die Initiative »Multi Supplier Integration« (MSI) und zielt dabei nicht nur auf die Vereinigung der Legion an installierter Hardware ab, sondern will auch die Dienstleister und Services bei der Integration mitnehmen. Zunächst einmal soll das MSI-Programm den Chief Information Officer (CIO) mit einer schonungslosen Bestandsaufnahme der IT-Systeme und -Services seines Unternehmens versorgen.

»IT-Umgebungen werden immer komplexer. Sie haben diverse Zulieferer für Datenbank, Netzwerk oder Cloud-System. Die Firmen laufen Gefahr, sich zu verzetteln. Sie brauchen dringend die Möglichkeit, alle Spieler und Baustellen zu integrieren«, erläutert HPs MSI-Direktor Peter Yates.

Die Problematik stehe bei vielen CIOs ganz oben auf der Agenda und sei kritisch für den Erfolg der IT-Strategie. »Wir können IT-Manager unter die Arme greifen und helfen, die Verwaltung einer komplexer werdenden IT zu vereinfachen«, verspricht Yates. Die Konditionen des MSI-Services hängen ganz vom Einzelfall des Kunden ab.

Lesen Sie auch :