HTC Evo 3D: Smartphone mit 3D-Display kommt nach Europa

MobileMobile OSSmartphone

Ab Juli soll das HTC Evo 3D, eine Weiterentwicklung des Evo 4G, dem der Hersteller ein 3D-Display und eine flottere CPU verpasst hat, auch in Europa zu haben sein. In Deutschland soll der Preis laut Hersteller bei 699 Euro liegen.

Das HTC Evo 3D besitzt ein stereoskopisches Display mit 4,3 Zoll, das 3D-Bilder und 3D-Videos darstellen kann, ohne dass der Anwender dafür eine Brille aufsetzen muss. Unsere Kollegen von Gizmodo konnte das Smartphone bereits ausprobieren, fanden allerdings, dass die 3D-Darstellung Kopfschmerzen verursacht – ganz anders als beispielsweise bei der Nintendo 3DS, die auf die gleiche Technik setzt.

Die Hardware überzeugte dagegen, was vor allem am flotten Snapdragon-Prozessor lag, dessen zwei Kerne mit 1,2 GHz takten. Darüber hinaus verbaut HTC 1 GByte RAM und 1 GByte internen Speicher sowie eine Kamera, die Bilder mit 5 Millionen Pixeln aufnimmt und Videos mit 720p. Sie beherrscht auch die Aufnahme von 3D: bei Videos mit den vollen 720p, bei Fotos nur mit 2 Millionen Pixeln. Zudem ist eine Frontkamera mit VGA-Auflösung für Videochats verbaut.

Das Evo 3D wiegt 170 Gramm und setzt auf Android als Betriebssystem, auf das HTC wie gewohnt seine Sense-Oberfläche setzt. Welche Android-Version zum Einsatz kommt, ist der HTC-Ankündigung nicht zu entnehmen, auf dem Gerät von Gizmodo war es Version 2.3 alias Gingerbread.

Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des Evo 3D zählen Speicherkartensteckplatz, Bluetooth 3.0 und WLAN nach 802.11b/g/n.


Lesen Sie auch :