Magento-Übernahme: eBay auf dem Weg zur E-Commerce-Plattform

E-CommerceMarketingÜbernahmenUnternehmen

Ebay will damit seine Position im Bereich Online-Handel stärken und das Image einer reinen Auktionsplattform loswerden – das glauben zumindest Beobachter. Magento soll in die X-Commerce-Initiative integriert werden, die Entwicklern und Händlern künftig weitere Möglichkeiten bieten soll, im Bereich E-Commerce tätig zu werden. So bietet eBay etwa APIs fürs Online-Shopping, PayPal die passenden Techniken für die Bezahlung und Magento soll Features wie Analysten und Reports, Promotion-Werkzeuge und Katalog-Management bieten. Im Laufe des kommenden Jahres sollen erste Systeme und Prozesse in die eBay-Plattform integriert werden.

Welchen Preis eBay für Magento zahlt, ist nicht bekannt. Die Entwicklerteams sollen zwar zusammenarbeiten, aber gleichzeitig ihren jeweiligen Produktfokus beibehalten. So sollen auch nach der Übernahme Magento-Kunden weiterhin andere Bezahldienste als PayPal nutzen können.

Lesen Sie auch :