Windows Phone 7: Nokia verbaut Qualcomm-Chips

KomponentenMobileSmartphoneWorkspace

Jetzt sollen es doch nicht die Halbleiter aus dem Hause ST-Ericsson werden, sondern die bekannt flotten Prozessoren aus dem Hause Qualcomm, um den kommenden Smartphones aus Finnland Beine zu machen.

Nach der Abkehr von Symbian und Ovi wartet alle Welt gespannt auf die Nokia-Geräte mit neuem Betriebssystem. »Die erste Generation unserer Handys mit Windows Phone 7 werden Chipsätze von Qualcomm besitzen«, bestätigte ein Nokia-Mitarbeiter der Nachrichtenagentur Reuters.

Das passt insofern ganz gut ins Bild, dass Qualcomm für Microsoft bislang der SoC-Hersteller (System on a Chip) ihrer Wahl für WP7 ist. Wenn in Redmond die Entscheidung fallen sollte, dass man für mehr Power auf Anbieter von Dual-Core-Prozessoren umsteigt, könnte sich diese Konstellation ändern – auch für Nokia.

Lesen Sie auch :