SAP: E-Commerce-Erweiterung für Business All-in-One

Durch die Integration von ePages mit der cloudbasierten Management-Suite »SAP Business All-in-One« erhalten die kleinen bis mittleren Unternehmen direkt eine ausgewachsene Web-Shop-Funktionalität: Alle auf der Site anfallenden Bestellungen können wie gewohnt verwaltet und abgearbeitet werden, während zugleich alle traditionellen Vertriebskanäle einsehbar sind, da sie vom SAP-Back-End geliefert werden.
In der Basis-Version (539 Dollar pro Monat) passen bis zu 10.000 Produkte, verteilt auf bis zu 1.000 Kategorien, in den Web-Shop. Wem das nicht genügt, wählt die größere Flex-Version des Front-Ends (949 Dollar/Monat). Dann sind maximal 200.000 Produkte in 2.000 Kategorien möglich. Beide Varianten sind ab sofort in Westeuropa und Amerika verfügbar, kündigte SAP an.
Der ePages-Shop könne auf 13 Sprachen umgestellt werden und integriere sich als Subshop bei großen Online-Marktplätzen wie Amazon und eBay. Zudem sichert der Softwarekonzern die Kompatibilität mit gängigen Zahlungsmethoden, -systemen und Marketing-Tools zu. Kunden von Business All-in-One seien selber in der Lage, ePages zu installieren. Wahlweise könnten sie es auch von einem SAP-Partner aufsetzen und konfigurieren lassen.