VeriSign baut Web Security Services in Uptime-Plattform ein
Die Uptime-Plattform verspricht unter anderem eine wirksame Abwehr von Distributed Denial-of-Service (DDoS). Hinzu komme DNS-Security und eine intelligente Analyse und Abwehr von Bedrohungen. Das Ziel sei es, ein Unternehmen gegen die sich weiterentwickelnde volle Bandbreite von Gefahren abzusichern, betont VeriSign-Vizepräsident Sean Leach. Daher erhalte die Plattform konstant frische Updates, um gegen alle möglichen Attacken der Zukunft abgesichert zu sein.
»Zu einem Preis, für den es bislang nur die DNS-Sicherheit gab, erhalten Firmenkunden nun auch alle anderen notwendigen Security-Dienste«, lockt Leach. Die Gebühren werden monatlich erhoben und hängen vom Traffic-Aufkommen im Webportal ab. Um diesen korrekt zu ermitteln, gäbe es den Service drei Monate zur Probe.