Noch eine Kooperation zwischen Microsoft und SAP

Seit zwei Jahren machen Microsoft und SAP bei IT-Gesundheitslösungen gemeinsame Sache (wir berichteten).
Das scheint so gut zu laufen, dass man nun auch bei der Unternehmenssoftware gemeinsame Sache machen will:
So soll künftig MS SharePoint vereint mit den Enterprise Applications von SAP als Duet Enterprise angeboten werden.
Die Entwickler beider Firmen arbeiten gerade an einer verbesserten Integration zwischen SharePoint und der SAP-Software, was den Firmenkunden die Arbeit erleichtern soll. »Unsere Kunden und Partner haben regelmäßig eine bessere Integration ihrer wichtigsten IT-Lösungen gefordert«, behauptet SharePoint-Manager Eric Swift. »Duet Enterprise wird die Power der Plattform mit der Vertrautheit von MS Office und den weltbesten Business-Lösungen von SAP vereinen«, ist Swift voll des Eigenlobes.
IT-Analysten bewerten die Kooperation etwas nüchterner: Pund-IT-Gründer Charles King etwa
glaubt, dass Microsoft und SAP damit den Abstand zu den erfolgreichen Kombi-Angeboten des Hauses Oracle verkürzen wollen. »Andere Unternehmen haben längst schon vertikal integrierte Lösungen im Angebot«, erinnert King. Der MS-SAP-Deal sei daher reine Strategie. Der Analyst glaubt sogar, dass sich auch HP demnächst im SAP-Lager melden dürfte, denn nach dem Streit mit Oracle über den Mark-Hurd-Nachfolger Léo Apotheker befinde sich der Hardware-Hersteller in einer schwachen Software-Position.