Mediacenter XBMC 10 ist fertig
Auf diese Weise können die Anwender die Funktionen des Media Centers erweitern, ohne das Programm zu verlassen. Die Add-ons können direkt über das Menü ausgewählt und ohne Neustart installiert werden. Unter anderem lässt sich so die ZDF-Mediathek, YouTube oder Grooveshark direkt in XBMC integrieren.
Davon abgesehen spielt die Software nun auch unverschlüsselte Blu-ray-Inhalte abspielen, ebenso wie das offene Medienformat WebM. Zudem haben die Entwickler die so genannten »Scraper« erweitert, über die XBMC eine Info-Datenbank für die indizierten Inhalte erstellt.
XBMC 10 steht für Windows, Linux, MacOSX sowie Apple TV zum Download bereit, außerdem bieten die Entwickler eine bootbare Live-CD an. Für die Spielkonsole Xbox, auf der XBMC ursprünglich entwickelt wurde, ist die neue Version nicht vorgesehen, allerdings wird die Konsolenfassung in einem separaten Fork weiterentwickelt.