Der neue Server Viking besitze »eine außergewöhnlich hohe Dichte« und verbrauche deutlich weniger Energie als konventionelle Systeme, preist Dell sin neues System an.
Vergleichbare Effizienz könnten traditionelle Rackserver in der Regel nicht bieten.
Der Viking-Server sei in Zusammenarbeit mit Intel entwickelt worden und biete höchste Rechenleistung auf engstem Raum.
Auf acht oder zwölf Serverknoten in einem drei Höheneinheiten großen Chassis arbeite das System mit dem Intels Xeon 3400. Bei einer Vollausstattung des Systems im Vergleich zu zwölf einzelnen Servern mit jeweils einer HE senke dies die Anzahl der benötigten Lüfter um 80 Prozent und den für die Kühlung nötigen Energiebedarf um bis zu 50 Prozent.