Umweltfreundlich: Asus-Notebook im Bambus-Gehäuse
Das Asus-Notebook U53JC-XX127V fällt schon optisch auf. Die Elektronik ist in einem rauchbraunen Bambusgehäuse untergebracht. Mit dem Gehäuse aus nachwachsendem Rohstoff will Asus sein Engagement für Green IT unter Beweis stellen. Das Bambus-Gehäuse reduziert immerhin dem Plastikverbrauch bei der Fertigung um 15 Prozent. Auch bei der Produktverpackung nutzt Asus nach eigenen Angaben zu 100 Prozent recycelbare Materialien.
Elegantes Design, Chiclet-Tastatur
Damit der Mobilrechner aber auch im Business-Umfeld eine gute Figur macht, haben die Entwickler Applikationen aus gebürstetem Aluminium und eine integrierte Chiclet-Tastatur spendiert.
Auch an der Leistung dürfte es nicht fehlen. Das Asus U53JC-XX127V ist mit Intels Core i5-450M-Prozessor, einer 320-GB-Festplatte, 4 GByte Arbeitsspeicher und USB 3.0 ausgestattet.
Kabellose Display-Technik
Ein technisches Highlight ist sicherlich Intels Wireless Display-Technologie. Damit lassen sich Inhalte kabellos auf ein externes Wiedergabegerät wie Fernseher oder Projektor übertragen. Laut Asus ist das Gerät dadurch »ideal als Präsentations-Laptop in Meetings« geeignet.
Glare-Display
Anwender, die den Rechner unterwegs hauptsächlich für längere Texte oder die Arbeit mit Tabellenkalkulation benutzen, sollten allerdings bedenken, dass der LED-hintergrundbeleuchtete Bildschirm mit 15,6 Zoll zwar angenehm groß ist, aber als »Glare Type« auch zum Spiegeln neigt. Glare-Displays sorgen für brillante Farben, können aber die Lesbarkeit von Texten oder Tabellen unter Umständen erschweren.

Edel-Notebook für ökologische bewusste Käufer: das Asus U53JC-XX127V ist mit einem schnellen Intel Core i5-Prozessor ausgerüstet. (Bild: Asus)
Als Betriebssystem kommt Microsofts Windows 7 Home Premium in der 64 Bit-Version zum Einsatz. Besonders leicht ist das Gerät nicht. Mit dem 8-Zellen-Akku kommt es immerhin auf 2,8 Kilogramm. Damit dürfte sich das Gerät aber beispielsweise als Desktop-Ersatz im Büro oder im Home-Office bestens eignen.
Angesichts der edlen Verarbeitung, des Green-IT-Konzepts und der Hightech-Features kann das neue Asus-Notebook auch nicht ganz billig sein. Es kostet daher auch 999 Euro, inklusive MwSt. Dafür gewährt der Hersteller zwei Jahre Garantie inklusive Pick-up & Return Service.
(mt)
Weblinks
Asus-Notebooks