Microsoft ist als Arbeitgeber begehrt
Einen großen Sprung nach vorn hat Microsoft beim deutschlandweiten »Universum Student Survey 2010« gemacht. Bei Studenten der Wirtschaftswissenschaften belegt der Softwarekonzern Rang 38 unter den beliebtesten Arbeitgebern – im Vorjahr war es noch Rang 58. Besonders der 3. Platz auf der Traumjob-Liste der angehenden Informatiker dürfte Microsoft freuen.
3. Platz, das bedeutet allerdings auch, dass andere noch beliebter sind. In der Umfrage sind das Google und IBM.
20 000 Studenten wurden befragt
Durchgeführt wurde die Umfrage von der schwedischen Unternehmensberatung Universum Communications in Kooperation mit der Wirtschaftswoche und dem Kölner Marktforschungsinstitut Access. Unter den 20 000 befragten Studenten aus mehr als 100 deutschen Hochschulen waren 2400 Informatiker und 8200 Wirtschaftswissenschaftler.

Die MACH-Trainees bei Microsoft Deutschland. (Bild: Microsoft)
Laut Wirtschaftswoche sind den Studierenden heute eine »anspruchsvolle Tätigkeit, ein sicherer Arbeitsplatz und eine ausgeglichene Work-Life-Balance« besonders wichtig. Microsoft bietet nach eigener Aussage gerade hier eine »große Vielfalt an Jobs, vor allem in den Sales- und technischen Bereichen sowie im Schaffen von zukunftsweisenden neuen Arbeitsfeldern, z.B. im Bereich Cloud Computing«.
Für Berufseinsteiger bietet das Unternehmen, das allein in Deutschland 2700 Mitarbeiter beschäftigt, das Traineeprogramm MACH (Microsoft Academy for College Hires).
(mt)
Weblinks
Universum Communications