Samsung denkt über Android im TV-Apparat nach

KomponentenMobileMobile AppsMobile OSSoftwareWorkspace

Die Tageszeitung Korea Herald will von einem ungenannten Samsung-Manager erfahren haben, dass man dort intensiv über Google-TV nachdenke: Die App-Basis wachse gerade enorm, die Android-Lizenz im Verhältnis zu den Gerätekosten sei günstig und bei entsprechend angepasster Software helfe das große Display dabei, produktiver zu sein, lauten die südkoreanischen Überlegungen. Es hilft natürlich auch, dass der wichtigste Flachbildfernseh-Mitbewerber aus Japan ein Android-TV auf die Beine stellt.

Dabei werde Sony sogar direkt von Google und Intel unterstützt, um den Online-Fernseher zu einem Erfolgsprodukt zu machen. So könnte das lukrative Geschäft mit den Download-Apps einen enormen Schub erleben. Samsung ist längst im App-Zeitalter angekommen, hat es doch für seine aktuellen Top-TV-Modelle schon den Service Internet@TV am Start. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :