Lenovo: Neue ThinkPad-Serie L
Die neuen ThinkPad-Modelle sind mit neuen Intel-Core-i3/i5-Prozessoren mit Turbo-Boost und Hyperthreading ausgestattet. Zur Wahl stehen folgende Grafikkarten: Intel GMA HD oder ATI Mobility Radeon HD 5145 mit 512 MByte. Das integrierte Gobi-2000-Modul ermöglicht UMTS-Verbindungen. Die Akkuleistung gibt Lenovo mit bis zu acht Stunden an. Auf beiden ThinkPads ist Windows 7 mit Lenovo Enhanced Experience installiert, was das Hoch- und Herunterfahren um bis zu 57 Prozent beschleunigen soll.
Hauptsächlich unterscheiden sich beide Modelle in der Bildschirmgröße: Das ThinkPad L412 hat ein 14-Zoll-Monitor, das ThinkPad L512 wartet mit einem 15-Zoll-Display auf. Beide Modelle sind auf hohe Belastungen ausgelegt und daher besonders widerstandsfähig. Lenovo hat in die L-Serie auch neueste Technologie gesteckt: So soll der ThinkVantage Power Manager den Energieverbrauch reduzieren.
Umweltfreundliche Herstellung
Das Thema Green IT verfolgt Lenovo beständig: Demnach sollen bei den neuen ThinkPads bis zu 30 Prozent Recycling-Materialien aus alten Kunststoffwasserbehältern und IT-Geräten verbaut werden. Das L512 ThinkPad besteht laut Lenovo zu 18 Prozent aus recycelten Materialien und sei damit „das Notebook mit dem höchsten Recycling-Anteil auf dem Markt“. Da ist es schon selbstverständlich, dass die L-Serie auch die neuesten Energieeffizienz-Kriterien des Energy Star 5.0 erfüllt.
Die ThinkPad-Modelle L412 und L512 kommen Mitte Mai auf den Markt, abhängig von der jeweiligen Ausstattung zu Preisen ab rund 700 Euro (zzgl. MwSt.).
(sg)
Weblink
Lenovo