Oracle virtualisiert die Weblogic Suite
Die Virtualisierungs-Option der Weblogic Suite sorgt im Zusammenspiel mit der neuen Java-Virtualisierungssoftware von Oracle für eine bessere Auslastung der Server. Oracle Virtual Assembly Builder stellt ein Framework bereit, das die vorhandenen Anwendungen und Komponenten analysiert und darauf aufbauend eine Software-Appliance als Self-Contained Building Block erzeugt, die in einer virtuellen Serverumgebung lauffähig ist. Damit unterstützt die Virtualisierungssoftware den IT-Verwalter optimal bei der Einrichtung der Anwendungen und bei der Migration der Software auf virtuelle Maschinen. Mehrere diese Appliances lassen sich auch mit Pluggable Building Blocks zu mehrstufigen Unternehmensanwendungen zusammenschließen.
Bei der Oracle Weblogic Suite Virtualization Option handelt es sich um ein Paket aus dem Weblogic Server und der Oracle JRockit Virtual Edition. Die neue Version des Applikationsservers wurde für virtuelle Serverumgebungen optimiert, indem die Software Anwendungen beschleunigt und Hardware-Ressourcen effektiver ausnutzt. Der Server benötigt kein Betriebssystem, sondern läuft direkt unter Oracle VM. JRockit Virtual Edition übernimmt an dieser Stelle grundlegende Aufgaben des Betriebssystems, ohne die Ressourcen des Gerätes mit unnötigen Aufgaben zu binden. (Jacqueline Pohl)