IT-News Virtualisierung

Windows 10 Bildschirm (Bild: Microsoft)

Anniversary Update: Microsoft bündelt App-V mit Windows 10

Es beschränkt den App-Virtualisierungs-Client allerdings auf Windows 10 Enterprise und Education. Nutzer von Windows 10 Pro müssen also auf Windows 10 Enterprise umsteigen. Andernfalls enthalten sie keine weiteren Updates für App-V und ...

Landesk kauft Appsense (Grafik:Landesk)

Landesk übernimmt AppSense

Die Übernahme erweitert das Angebot vor allem um neue Möglichkeiten zur Endgeräteverwaltung, um VDI sowie Management von Nutzerprofilen und mobilen Inhalten. Von ihnen machen derzeit weltweit rund 3500 Unternehmen mit insgesamt 8 Mil ...

VMware Logo (Bild: VMware

VMware stellt Neuerungen in Horizon 7 und Horizon Air vor

VMware verspricht mit den neuen Versionen von Horizon und Horizon Air die Bereitstellung von 2000 virtuellen Desktops in weniger als 20 Minuten und die Eliminierung von Wartungsfenstern. Daneben kündigt VMware eine Integration von VMwa ...

Workstation: Rechenpower für virtuelle Maschinen

Der Trend zur Virtualisierung bei Highend-Rechnern nimmt Fahrt auf. Hersteller wie Dell, Citrix und Nvidia haben Konzepte entwickelt, bei denen eine Workstation im Rechenzentrum die Thin Clients bedient. Sogar Mitarbeiter im Home Offic ...

Dell (Bild: Dell)

Dell macht Windows-Anwendungen auf Chromebooks lauffähig

Über einen HTML5-fähigen Browser ermöglicht die vorkonfigurierte Lösung Fernzugriff auf Windows-Desktop und -Programme. Dem Hersteller zufolge kann sie bis zu 350 Chrome-OS-Geräte parallel versorgen. Die Preise beginnen bei 180 Dollar ...

Windows Logo (Bild: Microsoft)

Windows Server 2016: Microsoft führt Nano-Server-Modus ein

Das Server-OS erhält zudem eine Container-Technologie auf Basis von Hyper-V. Mit dieser lassen sich auch Docker-Container virtualisieren. Microsoft bezeichnet sie als zusätzliche Insolationsschicht. Der Nano Server selbst ist eine Mini ...

Vmware Vvcloud (Bild: Vmware)

VMware bietet seine vCloud Air jetzt auch in Deutschland an

Der Hybrid Cloud Service des Virtualisierungspioniers läuft jetzt auch auf einem ersten deutschen Rechenzentrumsstandort. Der Anbieter betont, damit auch für die Public Cloud regionale Bestimmungen für Datenschutz, Datensicherheit und ...

Virtualization Manager (Funktion)

Qnap macht NAS zur Virtualisierungsplattform

Der App Virtualization Station Manager für mehrere Storage-Produkte des Herstellers verwandelt den Speicher- in einen Virtualisierungs-Manager. Damit lassen sich VMs erzeugen und verwalten. Mit Freigabe können laufende Linux- und Windo ...

Paragon Festplattenmanager 14

Paragon gibt Hyper-V-Preview von Festplatten-Manager 14 frei

Die Software für das Datenträgermanagement setzt bei ihrer Arbeit an den virtuellen Rechnern nicht erst bei den Clients an. Sicherungen der VMs werden direkt im Server an der Microsoft-Virtualisierungstechnik vorgenommen. Das Programm ...

Samsung NX-N2

Samsung hat Zero Client NX-N2 vorgestellt

Die Box soll als Workstation für virtuelle Umgebungen und Cloud Computing zum Einsatz kommen. Zu den zahlreichen Schnittstellen gehören auch sechs USB-Anschlüsse für Peripheriegeräte. Außerdem sind in dem ab 289 Euro erhältlichen NX-N2 ...

Philips Cloud Monitor Base

Philips packt den Thin Client in den Monitorstandfuß

Der Bildschirmständer wird dadurch im Grunde ein Rechner: Er nimmt VDI-Aussendungen (Virtual Desktop Interface) vom Server entgegen und stellt sie dar. Der PC in der Bildschirmbasis ist in Versionen für VMWare- und Citrix-Umgebungen er ...

Datacore-VDS

DataCore erneuert seine Lösung zur VM-Bereitstellung

Der Spezialist für virtuelle Storage- und Speicher-Architekturen liefert mit DataCore VDS eine Software, die 25 und mehr virtuelle Desktops mit nur einem Windows-Server bereitstellt. Die Auslieferung erfolgt über den Virtual-Desktop-In ...

Stratodesk Notouch VDI-OS

Stratodesk macht Altgeräte für virtuelle Umgebungen bereit

Mit einer neuen Version seines Thin-Client-Betriebssystems "NoTouch" können zahlreiche, veraltet geglaubte Rechner als Systeme in VDI-Umgebungen wie neue erscheinen. Das funktioniert mit fast allen großen Virtualisierungslösungen. Das ...

apc-symmetra-usv

USV-Software von APC rettet nun auch virtuelle Server

Droht das Netzwerk in die Knie zu gehen, kann das Herunterfahren von PCs und Servern Daten retten, solange das USV-System noch aktiv ist. Was mit virtuellen Maschinen passiert, soll PowerChute Network Shutdown v3.1 von Schneider Electr ...