Adobe stellt Creative Suite 5 vor
Software-Pakete für Spezialisten
Die CS5-Produktfamilie unterstützt bereits die Erstellung von Anwendungen und Inhalten für den Flash Player 10.1 und Adobe Air 2, obwohl beide Komponenten noch nicht erhältlich sind. Laut Hersteller sollen sie noch im ersten Halbjahr 2010 auf den Markt kommen. Alle genannten Anwendungen sind auch einzeln oder als Bestandteil der vier anderen Software-Pakete erhältlich: Creative Suite 5 Web Premium richtet sich vornehmlich an Web-Designer und -Entwickler, währen Creative Suite 5 Production Premium für die Videoproduktion konzipiert ist. Creative Suite 5 Design Premium und Standard kommen beim Erstellen von Inhalten für Print und Web zum Einsatz.

Adobe CS Live
Adobe hatte bei der Entwicklung nicht nur neue Funktionen für die einzelnen Komponenten der CS5-Produkte, sondern auch die Zusammenarbeit von Programmierern und Designern im Fokus. So sind die einzelnen Anwendungen mit dem neuen Adobe CS Live verknüpft. Dabei handelt es sich um fünf Online-Dienste, die die Arbeitsabläufe beschleunigen sollen. Dazu gehören etwa Tools zum Testen von Webseiten in verschiedenen Browsern und Betriebssystemen, zur Überprüfung von Designentwürfen aus jeder CS5-Anwendung heraus oder für den Informationsaustausch mit Kollegen und Kunden via Acrobat.com und ConnectNow. Der Dienst SiteCatalyst NetAverages wurde von Omniture beigesteuert. Dank der Tools des Web-Analyse-Spezialisten können Entwickler und Entscheider Besucherströme und den Erfolg von Marketingaktionen verfolgen und messen.
Photoshop CS5
Die bekannteste Adobe-Anwendung ist in allen Paketen enthalten. Photoshop CS5 ist jetzt als native 64-Bit-Anwendung für Windows und Mac erhältlich, so dass Benutzer direkt von der entsprechenden Hardware-Ausstattung profitieren. Schon vor der offiziellen Präsentation des Bildbearbeitungsprogramms sorgte die Funktion „Content-Aware Fill“ für reges Interesse. Die Funktion zum inhaltssensitiven Füllen von Flächen entfernt laut Adobe jedes beliebige Bilddetail oder -objekt, untersucht dessen Umgebung und füllt nahtlos den frei gewordenen Raum. Beleuchtung, Ton und Rauschen der Umgebung sollen dabei perfekt passen, so dass das fertige Bild aussieht, als hätte der entfernte Bereich nie existiert. Die neue Kantenverbesserung ermöglicht die Auswahl von sehr filigranen Bildelementen wie Haaren und Blättern. Zudem wurde die Zusammenstellung von HDR-Bildern optimiert und auch Einzelaufnahmen können nun das Aussehen von HDR-Bildern annehmen. Im Bereich Malen zählt das Mischpinsel-Werkzeug zu den Neuheiten, welches das Mischen unendlich vieler Farben in einer einzigen Malpinsel-Spitze erlaubt. Mithilfe der neuen Marionettenverkrümmung sollen Anwender jedes beliebige Bildelement präzise neu positionieren oder verformen können. Ein abgewinkelter Arm in einem Foto lässt sich damit begradigen oder eine Landschaft so bearbeiten, dass eine neue Perspektive erzeugt wird. In der Extended Edition bietet Photoshop CS5 darüber hinaus Werkzeuge für 3D-Animationen, die sich vor allem an Nutzer aus den Bereichen Video, Web, Medizin, Fertigung und Ingenieurwesen richten.
Preise und Verfügbarkeit
Alle Produkte der Adobe Creative Suite 5 werden voraussichtlich ab Mitte Mai im Handel erhältlich sein. So viel sollen sie kosten:
Suiten:
– Creative Suite 5 Master Collection (inkl. aller Anwendungen): 3.099 Euro
– Creative Suite 5 Design Premium (inkl. Photoshop Extended, Illustrator, – InDesign, Flash Professional, Dreamweaver, Fireworks, Flash Catalyst): 2.299 Euro
– Creative Suite 5 Design Standard (inkl. Photoshop, Illustrator, InDesign): 1.699 Euro
– Creative Suite 5 Web Premium (Flash Professional, Dreamweaver, Photoshop Extended, Illustrator, Fireworks, Flash Catalyst): 1.999 Euro
– Creative Suite 5 Production Premium (inkl. After Effects, Premiere Pro, Photoshop Extended, Illustrator, Flash Professional, Soundbooth, OnLocation, Encore, Flash Catalyst): 2.099 Euro
Einzelprodukte:
– Photoshop CS5: 849 Euro
– Photoshop CS5 Extended: 1.199 Euro
– InDesign CS5: 849 Euro
– InCopy CS5: 299 Euro
– Flash Catalyst CS5: 479 Euro
– Flash Professional CS5: 699 Euro
Alle Preis sind ohne Mehrwertsteuer. (Christian Lanzerath)