Experten warnen: iPad lässt Spam explodieren
Das zeige, dass Spammer immer öfter mit aktuellen Trends gehen, um Empfänger dazu zu überreden, die Mails zu öffnen und auf einen Link zu klicken. Die Spam-Mails versprächen oft besonders günstige Angebote, etwa iPods und iPhones zum Niedrigpreis. Sie titelten “Dont miss unbelievable savings on Apple Macintosh” oder “Come get your Apple iPhone”. Bald solle auch das iPad in den Spam-Nachrichten auftauchen.

Wie Martin Thorborg, Mitbegründer von Spamfighter sagt, sei das der Versuch, ahnungslose Anwender mit dubiosen Versprechen auf Webseiten zu locken, die persönliche Informationen angreifen oder gar Malware verteilen wollen. Spamfighter rechnet damit, dass sich der Anteil an Apple-Spam in den nächsten Tagen noch exponentiell steigern wird. Der Tipp der Experten: Die User sollten in E-Mails unbekannter Herkunft niemals auf einen Link klicken – ganz egal, wie gut der vermeintliche Deal klingt, der da angeboten wird. (Christian Lanzerath)