LG macht auf Retro: Neue Kunden mit altem Fernseher ködern
Aus der Phalanx der sandwichdünnen Flachbildschirme ragt der LG Serie 1 derart heraus wie Merkel aus einer Miss-Wahl: Schönheit ist was anderes. Zimmerantenne, Chromfüße und Drehknöpfe zum Wechseln von Kanälen oder Lautstärke machen dieses Retro-Gerät zum Liebhaberstück, aber nicht gerade praktisch. Immerhin gibt es als Option eine moderne Funkfernbedienung.
Netter Gag: Der 14-Zoll-Screen läuft wahlweise in Farbe, in Schwarzweiß oder im bernsteinfarbenen Monochrom. Damit kann man Leute erschrecken. Weniger komisch: Es handelt sich tatsächlich um eine alte Kathodenstrahlröhre (4:3 Bilddarstellung).
Als Konzession an die Moderne sitzt im Inneren wenigstens ein Digital-TV-Tuner. Versteckt finden sich auch die Anschlüsse für eine Videokonsole, die ebenfalls im Retro-Design daherkommt und als Zubehör angeboten wird.
Wahlweise bietet LG den Serie 1 im besagten Orange (Modell 14SR1EB) oder auch in einem schönen dunklen Kackbraun (Modell 14SR1DB) an. Wann der klassische TV-Apparat seinen Weg aus Korea herausfindet, ist noch gänzlich unbekannt. Es brennt ja auch nicht, denn veraltet ist diese Technik ja längst. Umgerechnet bezahlen die koreanischen Käufer momentan knapp 220 Dollar für den Serie 1. Was die Retro-Game-Konsole kostet oder kann, war nicht zu erfahren. (Quelle: TheInquirer.de)
L´INQs
Kleines Xmas-Geschenk: Die Rückkehr von M.U.L.E.