Warum Google das Smartphone-Rennen gewinnen wird

Allgemein

Seit Nokia schwächelt und Windows Mobile nicht mehr recht vorankommt, ist die These von Android als nächster Marktstandard gar nicht so undenkbar. Es sind jedenfalls immer mehr Dritthersteller vor allem aus Asien, die weitere Android-Geräte und -Handys ankündigen, darunter auch Samsung, Lenovo sowie Motorola und Dell. Die scheinen bislang den hausinternen Google-Vorstoß mit dem Nexus One gelassen wegzustecken. Auch, wenn es nicht bei One bleiben soll, sondern Two bis Five schon angedacht sind.

Den finalen Android-Erfolg könne laut Techcrunch-Kommentatoren eigentlich nur noch Google selbst gefährden. Indem man den Drittherstellern zum Beispiel Verbesserungen des OS oder bestimmte Module vorenthält. Oder irgendwann zu viel Erfolg mit Nexus-Hardware einfährt. Der Kunde könnte durch zu viele Android-Varianten verwirrt werden. Außerdem wäre es denkbar, dass sich eine Kompaktversion von Windows 7 auf Smartphones festsetzt, sofern Microsoft das zulässt. Palm und Apple? Das bleiben Nischen, glaubt man. (Quelle: TheInquirer.de)

Lesen Sie auch :