Rekord: 140 Millionen SMS an Weihnachten
Insgesamt gingen demnach rund 140 Millionen SMS über das deutsche Vodafone-Netz – gegenüber 80 Millionen SMS im Jahr davor. Das ist laut Vodafone ein absoluter Spitzenrekord. Nebenbei hätte damit jeder Bundesbürger – egal ob neugeboren oder 100 Jahre alt – mindestens zwei SMS verschickt, denn die anderen Netzbetreiber haben ja (noch) keine Zahlen mitgeteilt.
So wurden allein an Heiligabend 59 Millionen Weihnachtsgrüße versmst. Darüberhinaus werden an den Festtagen natürlich auch deutlich mehr Telefonate als an anderen Tagen im Jahr geführt: Rund 208 Millionen Mal griffen allein die Vodafone-Kunden in Deutschland in diesem Jahr zum Hörer, das bedeutet einen Anstieg um mehr als 20 Prozent. Neben einem womöglich gesteigerten Mitteilungsbedürfnis dürften vor allem die sich auf breiter Front durchsetzenden Flatrate-Tarife für diese bemerkenswerten Steigerungen verantwortlich sein.
Der nächste Quassel- und Fingertipp-Rekord könnte daher schon an Silvester stattfinden. Wie der Branchenverband BITKOM gerade mitgeteilt hat, versenden beispielsweise Teenager an diesem Tag durchschnittlich(!) 17 SMS (mehr dazu). Für die Netzbetreiber sind die anfänglich unterschätzten Kurzmitteilungen im übrigen ein gutes Geschäft, da die anfallenden Datenraten erheblich geringer sind als bei einem Gespräch. (Ralph Beuth)