Sprachen lernen als Online-Spiel
Zunächst einmal geht nun die Version Englisch/Chinesisch an den Start, als öffentliche Beta-Version. Eine Reihe von aufeinander abgestimmten Online-Fragespielchen vermitteln zunächst Vokabeln. Dabei darf man aus 30 Dokumenten auswählen oder auch eigene Begriffe eingeben. Bei der Abfrage werden die Antworten entweder angeklickt, eingetippt oder dank Mikro-Unterstützung auch laut ausgesprochen. Kommt das Konzept beim Publikum gut an, dann sind natürlich andere populäre Sprach-Kombinationen dran. (Quelle: TheInquirer.de)
Lesen Sie auch :