Dockingstation: Sonnenkraft für Mobilgeräte
Mit 500 g Lebendgewicht bleibt dieses Dock noch mobil und tragbar. Außerdem kann es an Fensterrahmen gehängt oder schlicht auf waagerechte Flächen gestellt werden, um möglichst viele Sonnenstrahlen einzufangen. Die leitet sie direkt in den eigenen 4Ah-Lithium-Ionen-Akku weiter. Das ist die eigentliche Innovation, denn so kann das Gerät auf Vorrat Energie ansammeln und beispielsweise abends an das Zielgerät, das tagsüber unterwegs seine Dienste geleistet hat, abgeben. Innerhalb von 9 Stunden in vollem Sonnenschein saugt sich die Ladestation komplett voll. Die Kapazität reiche dann aus, um zum Beispiel zwei iPhones zu versorgen.
Über diverse Adapter sind Handy, Audiosystem, Taschenlampen, Navi, Akkus und sonstige Mobilgeräte versorgbar. Dank eingebautem USB-Port auch alle akkubestückten USB-Geräte. Ein leeres iPhone vollzupumpen dauere laut Hersteller etwa anderthalb Stunden
Der Sonnenspaß soll 199 Dollar kosten. Die Auslieferung beginne im Februar 2010. Vorbesteller kriegen sogar Rabatt. (Quelle: TheInquirer.de)
Forscher warnen: Sonnenstürme killen 2012 unsere IT