Lenovo: All-in-One-Rechner mit Windows 7
Lenovos erster All-in-One-PC aus der ThinkCentre-Serie ist laut Hersteller besonders schnell bereit für die Arbeit. In nur 35 Sekunden fährt das vorinstallierte Windows 7 hoch.
Außerdem soll der A70z im Vergleich zu traditionellen Desktop-PCs bis zu 70 Prozent Platz sparen und im Vergleich zu Tower-PCs weniger Strom verbrauchen. Genauere Angaben über die Energieaufnahme macht der Hersteller allerdings nicht.
Herzstück des Geräts ist der 19-Zoll-Monitor im 16:10-Format. Praktisch ist der Griff an der Rückseite, so kann man den PC im Büro relativ einfach hin und hertragen.

Bei den CPUs hat der Anwender die Wahl zwischen Intels Core 2 Duo- bis hin zu Celeron Dual Core-Prozessoren. DVD-Brenner und zwei Lautsprecher sind bereits eingebaut. Optional gibt es eine Webcam, die sich beispielsweise für Skype-Telefonate nutzen lässt.
Tools, Garantie und Support
Bleibt nur die Frage, was den A70z für Unternehmen interessant macht. Der Rechner ist mit Software-Tools ausgestattet, die helfen sollen, »die Produktivität zu erhöhen und Ausfallzeiten zu reduzieren«. So gibt es beispielsweise einen Power Manager, mit dem der Administrator übers Netzwerk die Einstellungen für das Energiemanagement kontrollieren kann.
Für kleine und mittlere Unternehmen bietet Lenovo eine Reihe unterschiedlicher Garantiemodelle sowie einen besonderen Priority-Support, bei dem Anrufe rund um die Uhr beantwortet werden. Eine Option für Online Backups sowie eine verschlüsselte Speicherlösung runden das Angebot für Firmen ab.
Der ThinkCentre A70z wird ab 10. Januar 2010 in Deutschland sowie Österreich erhältlich sein. Der Verkaufspreis beginnt bei 410 Euro (zuzüglich MwSt.).
Nach IDC werden die bisher vorwiegend im Home-Bereich eingesetzten All-in-One PCs immer beliebter. Der Bereich soll 2010 um 16 Prozent wachsen. Auch der PC-Markt für kleine und mittlere Unternehmen wird wieder zulegen und bis 2011 auf mehr als 99 Millionen PCs anwachsen.
(mt)
Weblinks
Lenovo Desktops