HTML5 wird wohl eine harte Nuss für Suchmaschinen und Werbetracker, wenn es denn vielfach umgesetzt wird. Um dies zu ermöglichen, haben die Entwickler der Browser-Engine Webkit schon Hand angelegt: Mit den aktuellen »Nightly Builds« aus der OpenSource-Community lassen sich bereits die Noreferrer-Links einsetzen.
Die Weitergabe der Header zur Zugriffsquelle kann so unterbunden werden. Mit bisherigen Bwsern funktioniert dies allerdings noch nicht.
In HTML5 können die Zwecke der Links viel genauer angegeben werden; also zum Beispiel Autor, Archivlink, Tag, Pingback und so weiter. Unterstützt dies der Browser (wie etwa mit Webkit als Engine), sind die Türen zu intelligenterer Web- Suche weiter geöffnet. (Manfred Kohlen)