Microsoft startet Mittelstandsinitiative
Pünktlich zum Start von Windows 7 nimmt Microsoft eine Zielgruppe ins Visier, die sich bisher von Microsoft vernachlässigt fühlte: den Mittelstand. Um den KMUs den Umstieg auf Windows 7 zu erleichtern, lockt Microsoft mit deutlichen Preisnachlässen. Die IT-Einkäufer dürfen sich auf Rabatte von bis zu 35 Prozent freuen. Das hat Microsoft heute auf einer Pressekonferenz in München angekündigt.
Die Preisaktion ist Teil einer neuen Microsoft-Initiative »Mission Mittelstand«. Die Initiative will helfen, »Mitarbeiter produktiver zu machen«, sagte Martin Berchtenbreiter auf der Veranstaltung. Er ist seit Juli 2006 als Senior Director Mittelstand & Partner für die Geschäfte mit OEMs in Deutschland zuständig. Microsoft will KMUs helfen, ihren IT-Einsatz für Aufgaben wie Kostensenkung, Risikominimierung, Zeit- und Datenmanagement sowie Kundenbindung zu optimieren.
IT-Beratung im Wert von 20 000 Euro
Die Website der Initiative kündigt auch an, dass es etwas zu gewinnen gibt, nämlich eine IT-Beratung im Wert von 20 000 Euro. Dafür muss man aber erst Mal einen Wettbewerb gewinnen, bei dem es darum geht, mit IT »die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken« Weitere Informationen hierzu gibt es auf der Website von »Mission Mittelstand« (siehe Weblinks).

Die Startseite von Mission Mittelstand.
Um die neue Begeisterung für den Mittelstand auch in aller Welt bekannt zu machen, schießt Microsoft aus allen multimedialen Rohren. Neben der Webseite gibt es Youtube-Videos, Technet-Blogs und Twitter-Nachrichten für die neuen Freunde aus dem Mittelstand (siehe Weblinks).
Endlich eine Nummer bei Microsoft
Die Initiative wird von den KMUs durchaus begrüßt. Und dies nicht nur wegen der Preisnachlässe für Windows 7. Sie haben offenbar das Gefühl, dass Microsoft sich bisher gerne mit internationalen Großkunden umgeben, aber dabei die kleinen Kunden vernachlässigt hat.
Doch nach den verheerenden Erfahrungen mit Windows Vista, das von Unternehmen mehrheitlich abgelehnt wurde, übt Microsoft sich jetzt in Bescheidenheit und hat die kleinen und mittleren Unternehmen entdeckt oder will diese zumindest noch stärker unterstützen als früher. Thomas Hemmerling-Böhmer, Vorstandssprecher des Microsoft Business User Forum (mbuf) und selbst Mittelständler brachte es in der Veranstaltung am Rande der Messe »Discuss & Discovery« auf den Punkt. »Endlich ist der Mittelstand für Microsoft eine Nummer.«

Zum Launch von Windows 7 in Deutschland war auch der Mittelstand geladen. Thomas Hemmerling-Böhmer, mittelständischer Unternehmer und Vorstandssprecher des Microsoft Business User Forum freut sich über die Mittelstandsaktion des Software-Giganten.
Das lässt sich auch in Zahlen ausdrücken. Denn allein 45 000 Firmen in Deutschland gehören dem Mittelstand an. 25 Prozent aller Rechner stehen in diesen Unternehmen. Und Microsoft legt großen Wert darauf, dass möglichst viele dieser Rechner auf Windows 7 laufen.
(mt)
Weblinks
Mission Mittelstand
Webseite Initiative Mission Mittelstand
Microsoft KMU auf Twitter
Microsoft KMU auf Youtube
Microsoft KMU auf Technet