Adobe Photoshop Elements 8 im Test
Professionelle Bildbearbeitung für Jedermann
Retusche für die Fotosammlung
Früher quollen Schuhkartons von Fotos über, heute füllt das Bilderchaos die Festplatten. Der Elements Organizer von Photoshop Elements 8 hilft aufräumen. Das Programm analysiert Videos und Bilder automatisch, was allerdings arg viel Rechenpower verbraucht. Bilder können mit Stichwörtern versehen werden, so genannten Tags. So sind Fotos von bestimmten Personen oder Orten schnell gefunden. Die automatische Analyse ordnet die Bilder nach Qualität, findet Bilder mit einzelnen oder mehreren Objekten und Gesichtern.
Bildergalerie
Viele Aufgaben der Bildbearbeitung sind mit Photoshop Elements 8 im Handumdrehen erledigt: Gelbe Zähne bleicht das Zahnbürsten-Symbol, rot verblitzte Augen sind ebenso schnell korrigiert wie Schatten aufgehellt. Die Benutzeroberfläche für die Bildbearbeitung steht in drei Varianten zur Verfügung: Wer alle Werkzeuge nutzen will, schaltet auf Voll, die wichtigsten Grundfunktionen finden sich unter Schnell, und Einsteiger finden sich in der Assistenten-Oberfläche spielend zurecht. Der Assistent begleitet die Retusche mit ausführlichen Hilfetexten.
Ins Bild klicken für größere Ansicht und mehr Bilder.
Bildmontage Deluxe
HDR-Aufnahmen erweitern den Kontrastumfang digitaler Kameras, indem sie mehrere Aufnahmen einer Belichtungsreihe kombinieren. Solche Bilder können schön sein bis an die Grenze zum Kitsch. Photoshop Elements 8 kombiniert entsprechende Fotos automatisch mit der neuen Funktion Photomerge-Belichtung. Photomerge erlaubt es auch, störende Bildelemente verschwinden zu lassen oder Panoramen zu montieren. Bei Gruppenbildern ergibt sich oft das Problem, dass nicht alle gleichzeitig lächelnd in die Kamera schauen – mit Photomerge lässt sich aus mehreren Aufnahmen das optimale Gruppenbild kombinieren. Störende Bildobjekte lässt die Photomerge-Szenenbereinigung einfach verschwinden.
Bildergalerie
Neu ist die intelligente Skalierung, die Bilder seitlich oder senkrecht staucht oder streckt, ohne dass wichtige Bildteile dabei verzerrt werden. Adobe nennt diese Funktion Neu zusammensetzen.
Aus den fertigen Fotos lassen sich Bildbände, Grußkarten, Diashows und Kollagen erstellen. An Freunde, Verwandte oder gleich die Öffentlichkeit gibt man die Bilder schließlich als Online-Album, Foto-Mail, CD, DVD oder PDF weiter.
Ins Bild klicken für größere Ansicht und mehr Bilder.
Fazit
Mit Photoshop Elements 8 macht Bildbearbeitung Spaß: Es ordnet die Bildersammlung, holt schnell und einfach das Optimum aus den Aufnahmen, bietet kreative Möglichkeiten für Amateure und erlaubt Profis auch aufwändige Montagen.
Photoshop Elements 8 Note: sehr gut |
![]() |
Das ist neu:
– Erweiterter Organizer
– HDR aus Belichtungsreihen
– Intelligente Größenänderung
– Interaktive Online-Alben
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Windows 7, Vista oder XP SP2
Doppelkern-Prozessor mit 3 GHz
2 GByte RAM
4,5 GByte Festplattenplatz
Ins Bild klicken für größere Ansicht und mehr Bilder.