Google: Chrome-Engine für den Internet Explorer

BrowserWorkspace

Gerade für moderne Webanwendungen sind eine hohe Javascript-Geschwindigkeit und die Unterstützung aktueller Webtechnologien unerlässlich, doch der Internet Explorer hat hier noch Nachholbedarf. Speziell die veralteten Version 6 und 7 können damit nicht dienen, sind zum Ärger vieler Webentwickler aber noch immer sehr weit verbreitet. Abhilfe will Google nun mit Google Chrome Frame schaffen, einem Plugin für den Microsoft-Browser, das diesem die Fähigkeiten von Chrome spendiert.

Mithilfe des HTML-Headers < meta content="chrome=1" equiv="X-UA-Compatible" /> können Webentwickler dem Browser mitteilen, dass ihre Seiten besser mit Chrome dargestellt werden: Ist Google Chrome Frame installiert, übernimmt das Plugin das Rendering im Internet Explorer, andernfalls versucht sich der Internet Explorer selbst daran. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :