Schwedische Online-Piraten spüren Gegenwind
Das in Schweden angesiedelte Torrent-Verzeichnis gilt nicht zuletzt als Inspirationsquelle der kürzlich in mehreren Ländern zur Europawahl angetretenen Piratenpartei, die dabei aus dem Stand immerhin einigen Zuspruch erhielt. Aktuell hat aber ein Gericht in Amsterdam dem Piratenportal soeben verboten, in den Niederlanden überhaupt für User erreichbar zu sein. Der dortige Interessenverband BREIN hatte das Verfahren angestrengt. Und auch in Italien will ein Musikverband namens FIMI gegen die Copyright-Verächter vorgehen und Schadenersatz einklagen. Wie auch immer: Downloaden ist hip. Aber die glorreichen Zeiten der Wikinger sind anscheinend doch vorbei.
Quelle: intern.de
Lesen Sie auch :