HP stellt Lösung für IT-Finanzmanagement vor

KarriereNetzwerkeSoftware

Alle IT-bezogenen Finanzdaten sammeln, analysieren und auswerten. Das leistet HPs umfassende Software-Lösung. Angeblich lassen sich damit bis zu 15 Prozent des IT-Budgets einsparen.

Man kann es kaum glauben, aber vielen Unternehmen fehlt der Überblick über ihre Finanzen. Genauer gesagt: Ihre IT-Abteilung betreibt keine übergreifende Finanzplanung. Die Nachteile für die Unternehmen: Informationen über die Kosten bestimmter Projekte, Personalkosten oder Software-Lizenzen sind zwar isoliert verfügbar, lassen sich aber nur schwer miteinander zu einer Gesamtanalyse verbinden.

Hier will HP mit einer neuen Lösung für das IT-Finanzmanagement helfen. Die Lösung ITFM (IT Financial Management) will alle IT-relevanten Finanz- und Kosteninformationen sammeln und »mittels Business-Intelligence-Technologie zu einem integrierten Datenmodell« verknüpfen.

Das Software-Projekt besteht aus mehreren Komponenten:
– Finanzplanung und Analyse (FPA). Diese Anwendung bietet im Stil einer Business-Intelligence-Anwendung eine Reihe vorkonfigurierter Berichte und Analysen.
– Data Warehouse. Mehrdimensionales Datenmodell für das Finanzmanagement.
– HP Project Portfolio Management Center, Version 8.0. Liefert die Daten für ITFM und Erweiterungen für Aufgaben wie Planung, Erfassung, Analyse und Überwachung der Finanzdaten.

Monatelanger Prozess der Implementierung
Die Implementierung der Software-Lösung kann allerdings ein paar Monate dauern, abhängig vom Einzelfall und den bereits vorhandenen Software-Tools. Am Ende kann die IT-Abteilung allerdings laut HP-Bereichsleiter Christian Kirschniak bis zu 15 Prozent des IT-Budgets einsparen.

Einen ausführlichen Bericht zum Thema IT-Finanzmanagement finden Sie demnächst hier auf eWEEK europe.
(Mehmet Toprak)

Weblinks

HP Business Technology

Lesen Sie auch :