Apple veröffentlicht Safari 4

BrowserWorkspace

Die Beta von Safari 4 war bereits seit Februar zu haben, doch die fertige Version hat sich Apple für die WWDC 2009 aufgeboben. Rechtzeitig zu deren Start wurde Safari 4 nun für Mac und Windows veröffentlicht. Im Browser steckt eine neue, Nitro getaufte Javascript-Engine, die viereinhalb mal schneller sein soll als die in der Vorgängerversion. Apple zufolge soll Safari 4 Javascripts achtmal schneller abarbeiten als der IE8 und viermal schneller als Firefox 3 sowie bei der Darstellung von HTML dreimal schneller als die beiden Konkurrenz-Browser sein.

Auch die Webstandard-Unterstützung wurde verbessert, so dass Safari den Acid3-Test besteht. Der Browser kommt mit weiteren Elementen von HTML 5 zurecht und zusätzlichen CSS-Eigenschaften. Ein paar neue Funktionen gibt es auch: mit dem von iTunes bekannten Cover Flow soll es sich leichter durch History und Bookmarks stöbern lassen, Top Sites bietet eine Vorschau für Favoriten und häufig besuchte Seiten. Zudem lässt sich die History besser durchsuchen, es gibt eine Zoom-Funktion für Webseiten sowie neue Autovervollständigungsvorschläge in der Adressleiste und dem Suchfeld – bei letzterem auf Basis von Google Suggest und den vorherigen Suchen des Nutzers. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :