Apple Mac OS X Snow Leopard kommt im September
Etwa 90 Prozent der über 1000 Bestandteile von Mac OS habe man überarbeitet, erklärte Apple bei der Vorstellung der neuen Version 10.6, die den Namen Snow Leopard trägt. Sie soll mithilfe von Grand Central Dispatch (GCD) die Vorteile von Mehrkern-Prozessoren besser nutzen können und kann für grafikintensive Anwendungen via OpenCL auf die Rechenkraft von GPUs zurückgreifen. Zudem unterstützen nun alle wichtigen Anwendungen wie Finder, Mail, iCal, iChat und Safari 64 Bit, was alles in allem zu einem deutlichen Geschwindigkeitsplus führen soll. Apple zufolge lädt beispielsweise Mail Nachrichten 85 Prozent schneller und durchforstet den Nachrichtenbestand bis zu 90 Prozent schneller, Time Machine erledigt Backups in der Hälfte der Zeit und der neue Safari 4 ist, unter anderem auch wegen der neuen Javascript-Engine Nitro, ebenfalls spürbar flotter.
Bildergalerie: Mac OS X Snow Leopard
Snow Leopard unterstützt Microsoft Exchange 2007 und kann Mail, Adressbuch und iCal mit einem Exchange Server synchronisieren. Ein neues Quicktime, Quicktime X getauft, ist ebenfalls an Bord, das eine neue Oberfläche spendiert bekommen hat, so dass der Benutzer leicht Videos aufnehmen, bearbeiten und bei YouTube & Co. einstellen kann.
Im September soll Mac OS X 10.6 Snow Leopard auf den Markt kommen. Das Upgrade für Besitzer der Vorversion Leopard wird Apple schon für 29 Dollar anbieten. Nutzer intel-basierter Macs mit Mac OS X Tiger sollen für 169 Dollar ein so genanntes Mac Box Set bestehend aus Snow Leopard, iLife 09 und iWork 09 erhalten. Das neue Betriebssystem soll schneller installiert sein, verspricht Apple, und auf der Platte nur noch halb so viel Platz wie der Vorgänger belegen. (Daniel Dubsky)